Tanz | "Tango Argentino ist gemeinsames Gehen zum Rhythmus der Musik. Dabei umarmt der Herr die Dame, die jedem seiner Impulse zu folgen weiß. Alles andere ist Gymnastik." Virulazo - Jorge Martin Orcaizaguirre |
|||
Tango Argentino zu tanzen ist das gemeinsame Gehen zur Musik .
Es gibt verschiedene Stilarten die sich historisch entwickelt haben. Ein Beispiel ist der Canyengue, eine alte, sehr rhythmusbetonte Form des Tango. Der Candombe stammt aus Uruguay, seine Trommeln sind in einigen Milongas zu hören. Andererseits spielt natürlich der Ort an dem getanzt wird und die Musik eine große Rolle. Tango de Salon auf der engen Tanzfläche einer vollen Milonga, Tango Nuevo zu Musik von Piazzolla oder zu Elektrotango und NonTango bis hin zur Bühnenshow. (Leider verwechseln manche Tänzer mitunter eine enge Milonga mit einer Bühne.) ... und dann sollte man La Pinta haben ...
Unsere ganz persönliche Tangophilosophie und ein paar Regeln zum rücksichtsvollen Verhalten auf einer Milonga, der Tango Etikette - Los códigos en la milonga findet Ihr ...
Viele Lernvideos gibt es bei YouTube. Wer's lieber schriftlich will: WIKIBOOKS - Tanzen: Tango Argentino ... aber noch besser, macht Ihr einem Tango Argentino Kurs mit uns. |